Copertina del nuovo sito

Neue NIS2-Richtlinie: Alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen sicher und konform zu halten

Mit der Einführung der NIS2-Richtlinie erhöht die Europäische Union das Schutzniveau von Unternehmen und Organisationen vor den immer häufiger auftretenden und immer raffinierteren Cyberbedrohungen. Die Richtlinie zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen gegen Cyberangriffe zu stärken und eine engere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern. Möchten Sie wissen, ob Ihr Unternehmen mit der NIS2-Richtlinie konform ist? Kontaktieren Sie mich noch heute für eine kostenlose Beratung.

Was schreibt die NIS2-Richtlinie vor?

Die NIS2-Richtlinie enthält spezifische Anforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um konform zu sein. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Verantwortlichkeit des Managements (Artikel 20): Die Unternehmensleitung ist direkt für die Einhaltung der NIS2 verantwortlich. Dies beinhaltet die Notwendigkeit einer angemessenen Schulung, um die Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten und zu beschließen, die zur Abwehr von Cyberbedrohungen erforderlich sind.

Risikomanagementmaßnahmen (Artikel 21): Die Implementierung von Risikomanagementmaßnahmen ist obligatorisch, darunter:

  • Risikoanalyse und Systemsicherheit: Ein klarer Plan für das Management von Risiken im Zusammenhang mit IT-Systemen ist erforderlich.
  • Vorfallmanagement: Es ist unerlässlich, einen klar definierten und erprobten Plan für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu haben.
  • Betriebliche Kontinuität: Maßnahmen zur Datensicherung und -wiederherstellung sowie eine Krisenmanagementplanung sind erforderlich.
  • Sicherheit der Lieferkette: Es ist obligatorisch, die Sicherheit von Lieferanten und externen Dienstleistern zu überwachen.
  • Zugangskontrolle: Es müssen Richtlinien für die Multi-Faktor-Authentifizierung und den sicheren Zugriff implementiert werden.

Meldepflicht für Sicherheitsvorfälle (Artikel 23): Signifikante Sicherheitsvorfälle müssen innerhalb von 24 Stunden nach der ersten Meldung, innerhalb von 72 Stunden für den ersten vollständigen Bericht und mit einem vollständigen Bericht innerhalb eines Monats gemeldet werden.

Beziehung zu ISO 27001: Die Konformität mit internationalen Standards wie ISO 27001 kann wesentlich zur NIS2-Konformität beitragen, aber einige spezifische Aspekte der Richtlinie, wie z. B. die Sicherheit der Lieferkette und die Verantwortung des Managements, erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Sanktionen bei Nichtkonformität: Die NIS2 sieht strenge Sanktionen für nicht konforme Unternehmen vor, die bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des jährlichen Gesamtumsatzes für wesentliche Unternehmen betragen können.

Wie beginnen Sie mit der NIS2-Konformität?

  • Beziehen Sie die Geschäftsleitung ein: Machen Sie den Vorstand auf die Bedeutung der Konformität und ihre Verantwortung aufmerksam.
  • Führen Sie eine Gap-Analyse durch: Identifizieren Sie mithilfe einer gründlichen Bewertung etwaige Lücken in Ihrer aktuellen Sicherheitslage.
  • Erstellen Sie einen Aktionsplan: Definieren Sie die notwendigen Korrekturmaßnahmen und planen Sie die nächsten Schritte, um die Konformität zu gewährleisten.
  • Bilden Sie Ihr Team weiter: Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter in den Grundlagen der IT-Hygiene und den Sicherheitsverfahren geschult sind.

Detaillierte Informationen und hilfreiche Leitfäden

Weitere Einzelheiten zur Verordnung finden Sie auf der Website nis2resources.eu .

Fazit

Die Einhaltung der NIS2-Richtlinie ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wesentlicher Schutz für Ihr Unternehmen. Der Schutz vor Cyberbedrohungen ist ein Wettbewerbsvorteil und zeigt Ihren Kunden Ihr Engagement für die Sicherheit ihrer Daten. Wenn Sie die Konformität Ihrer Website, App oder Unternehmensstruktur mit NIS2 überprüfen möchten, kontaktieren Sie mich, Nicola Pigozzo, für eine kostenlose Beratung.